SPD-Fraktion: „Wir stehen hinter dem Ausbesserungswerk!“
Arbeitsplätze müssen unbedingt erhalten werden
Besorgt reagiert die SPD-Fraktion auf die aktuellen Entwicklungen im Ausbesserungswerk der Deutschen Bahn. „Wir können kurzfristig beruhigt sein, dass DB Cargo die Entscheidung, Aufträge zurückzuziehen, noch einmal vertagt hat. Eine endgültige Rettung des Werkes ist dies aber noch lange nicht“, so Franz-Josef Henze, Fraktionsvorsitzender der SPD im Paderborner Stadtrat. Die Zukunft des einzigen noch verbliebenen Werkes für schwere Instandhaltung in Deutschland müsse unbedingt gesichert werden, so die SPD.
„Das Wegbrechen eines Hauptkunden mit rund 71.000 Güterwagen im Jahr würde einen massiven Verlust von Arbeitsplätzen bis hin zur Schließung des Werkes bedeuten. Volkswirtschaftlich kann dies keinen Sinn machen. Die Fahrzeuge müssen weiterhin gewartet und instandgesetzt werden, es würde also voraussichtlich eine Verlagerung der Aufträge ins Ausland drohen. Gibt es weniger Instandhaltungen, schadet dies weiter unserer ohnehin schon erneuerungsbedürftigen Infrastruktur sowie unserem Ziel, mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen. Negative Bespiele gibt es unter anderem in Großbritannien und in Frankreich“, berichten die Sozialdemokraten.
Franz-Josef Henze fordert: „Wir appellieren an die Stadtverwaltung, den – leider geringen – kommunalen Handlungsspielraum voll auszunutzen und Gespräche an höchster Stelle zu führen, um das Ausbesserungswerk zu erhalten. Dies ist wichtig für die rund 700 Mitarbeitenden und ihre Familien und damit auch für unsere Stadt, aber auch für den gesamten Bahnverkehr in Deutschland.“
Die SPD sieht Verkehr als einen wichtigen Bestandteil öffentlicher Daseinsvorsorge. Neben Wasser, Energie und Gesundheitsversorgung müssen diese Bereiche trotz hoher Kosten durch den Staat aufrecht erhalten werden, findet die SPD-Fraktion.
Hier der Link zur Online Petition zur Erhaltung des Ausbesserungswerks Paderborn