Die Irrungen und Wirrungen der Schulpolitik der CDU/FDP-Landesregierung NRW unter den Bedingungen der Corona-Pandemie sind zweifellos nur noch schwer nachvollziehbar. Die Paderborner SPD-Fraktion bemängelt aber auch, dass es offenbar nach wie vor an geeigneten und hinreichenden Voraussetzungen und Konzepten vor Ort fehlt, den schulischen Unterricht als Distanzlernen über die Lernstatt zu gewährleisten. „Bislang waren die […]
https://spd-paderborn.de/wp-content/uploads/2020/06/digitalisierung-210376177-web.jpg8001200SPD Stadtratsfraktion Paderbornhttps://spd-paderborn.de/wp-content/uploads/2016/08/logo-spd-paderborn-rathaus-300x159.pngSPD Stadtratsfraktion Paderborn2020-12-16 11:13:162020-12-16 11:13:16SPD fordert die Vorlage eines Konzepts für die Weiterentwicklung der Lernstatt Paderborn
SPD-Fraktion sieht Landesregierung in der Pflicht – Kita-Personal nicht noch mehr belasten Paderborn. Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass sich der Jugendhilfeausschuss der Stadt Paderborn auf Anregung der SPD-Fraktion mit der Kinderbetreuung in Randzeiten befasste. „Das Betreuungsprojekt „Sonne-Mond-und-Sterne“ des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter soll durch ehrenamtliche Unterstützung im eigenen Haushalt die Kinderbetreuung […]
https://spd-paderborn.de/wp-content/uploads/2020/12/AdobeStock_320819860-web1200.jpg8001200SPD Stadtratsfraktion Paderbornhttps://spd-paderborn.de/wp-content/uploads/2016/08/logo-spd-paderborn-rathaus-300x159.pngSPD Stadtratsfraktion Paderborn2020-12-01 18:32:462020-12-01 18:41:56Randzeitenbetreuung ist Herzensthema der SPD
SPD-Fraktion zur Einigung von CDU und Grünen Paderborn: Die Paderborner Sozialdemokraten begrüßen, dass nunmehr mit der Einigung von CDU und Grünen, eine Koalition im Paderborner Stadtrat einzugehen, Klarheit über die künftige Ratskonstellation besteht. „Wir sind froh, dass nun die Arbeit im Rat und in den Ausschüssen endlich konstruktiv beginnen kann, denn die Stadt steht vor […]
SPD zu den Vorschlägen für einen Kulturwinter Die SPD unterstützt Überlegungen, nach dem Paderborner Kultursommer auch in den Wintermonaten Veranstaltungen im Rahmen eines “Kulturwinters” zu ermöglichen. Jenseits der vom städtischen Kulturamt bereits vorgelegten Planungen für 2020/21 sei es durchaus sinnvoll, weitergehende Überlegungen für die Durchführung kultureller Programme anzustellen. Aus Sicht der Paderborner SPD sind hierzu […]
Franz-Josef Henze wird auch in Zukunft die Fraktion führen, unterstützt von Julia Lakirdakis-Stefanou In einer Sitzung der neuen Fraktion der SPD im Rat der Stadt Paderborn wählte diese am 28. September den bisherigen Fraktionsvorsitzenden Franz-Josef Henze erneut in dieses Amt. Es stehen für unsere Stadt viele wichtige Themen an, die wir als SPD in konstruktiver […]
SPD fordert Ausweitung der ICE Direktverbindung von Paderborn Hbf nach München Hbf Die im Oktober wegfallende Verbindung der Lufthansa vom Flughafen Paderborn-Lippstadt nach München legt ein weiteres Problem für Paderborn und seine Reisenden aus Tourismus und Wirtschaft offen. Es fehlt an regelmäßig angebotenen, vernünftigen Alternativen zum Verkehrsmittel Flugzeug in Form einer schnellen Zugverbindung. In einem […]
https://spd-paderborn.de/wp-content/uploads/2020/09/sharepics-1_1-ohne-Rand-2.jpg940940SPD Stadtratsfraktion Paderbornhttps://spd-paderborn.de/wp-content/uploads/2016/08/logo-spd-paderborn-rathaus-300x159.pngSPD Stadtratsfraktion Paderborn2020-10-08 10:55:462020-10-08 10:58:25Wegfall der täglichen Flugverbindung nach München
Jeden 1. Samstag im Monat das Pilotprojekt ausprobieren und Paderborn kostenlos erkunden Was lag näher, als den Padersprinter zu nutzen, um am vergangenen Samstag dem verdienten Bürger Helmut Pütter in Neuenbeken zu seinem 80. Geburtstag persönlich zu gratulieren? Gesagt, getan – und an jedem 1. Samstag im Monat befördert der Padersprinter seine Fahrgäste zur Zeit […]
Helmut Pütter zum 80. Geburtstag Seit 1970 ist Helmut Pütter Mitglied der SPD. Über einen Zeitraum von 37 Jahren hat er sich als Ratsherr im Paderborner Stadtrat für seine Heimatstadt engagiert. Viele Jahrzehnte hat er als Vorsitzender verschiedener Fachausschüsse die Ratsarbeit geprägt und sich als Ortsvorsteher von Neuenbeken große Verdienste um die Entwicklung des Ortes […]
https://spd-paderborn.de/wp-content/uploads/2020/09/sharepics-1_1-ohne-Rand-2.jpg940940SPD Stadtratsfraktion Paderbornhttps://spd-paderborn.de/wp-content/uploads/2016/08/logo-spd-paderborn-rathaus-300x159.pngSPD Stadtratsfraktion Paderborn2020-10-03 00:15:302020-10-01 12:55:2050 Jahre Engagement für die Mitmenschen und Neuenbeken
Aller Anfang ist schwer Bea ist vor zwei Jahren aus dem Siegerland zum Studieren nach Paderborn gezogen. Sie hatte Glück und fand nach ein paar Besichtigungen und Anzeigen am Schwarzen Brett ein geräumiges Zimmer in einer Dreier-Wohngemeinschaft in einer schönen Altbauwohnung in der Paderborner Südstadt. Für Bea perfekt, schließlich kommt sie schnell zur Uni wie […]
https://spd-paderborn.de/wp-content/uploads/2020/09/AdobeStock_20205574-web1200.jpg7971200Cynthia Arnoldhttps://spd-paderborn.de/wp-content/uploads/2016/08/logo-spd-paderborn-rathaus-300x159.pngCynthia Arnold2020-09-12 10:30:332020-09-12 10:30:33Bea möchte in die eigenen vier Wände
Krise des innerstädtischen Einzelhandels In der Paderborner Innenstadt haben in den letzten Jahren mehrere traditionsreiche Einzelhandelsgeschäfte geschlossen. Damit steht Paderborn nicht allein. Seit Jahren kämpfen auch viele andere Städte mit dem Rückgang des stationären Handels und damit auch mit der Veränderung des Innenstadtlebens. Es sind häufig die familiengeführten Läden, die schließen. Gerade sie geben den […]
SPD fordert die Vorlage eines Konzepts für die Weiterentwicklung der Lernstatt Paderborn
ALLGEMEIN, DIGITALISIERUNG, Schulausschuss, SCHULE UND BILDUNGDie Irrungen und Wirrungen der Schulpolitik der CDU/FDP-Landesregierung NRW unter den Bedingungen der Corona-Pandemie sind zweifellos nur noch schwer nachvollziehbar. Die Paderborner SPD-Fraktion bemängelt aber auch, dass es offenbar nach wie vor an geeigneten und hinreichenden Voraussetzungen und Konzepten vor Ort fehlt, den schulischen Unterricht als Distanzlernen über die Lernstatt zu gewährleisten. „Bislang waren die […]
Randzeitenbetreuung ist Herzensthema der SPD
ALLGEMEIN, Jugendhilfeausschuss, PRESSE, Schulausschuss, SCHULE UND BILDUNG, SOZIALE STADT, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion sieht Landesregierung in der Pflicht – Kita-Personal nicht noch mehr belasten Paderborn. Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass sich der Jugendhilfeausschuss der Stadt Paderborn auf Anregung der SPD-Fraktion mit der Kinderbetreuung in Randzeiten befasste. „Das Betreuungsprojekt „Sonne-Mond-und-Sterne“ des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter soll durch ehrenamtliche Unterstützung im eigenen Haushalt die Kinderbetreuung […]
„Jetzt kann es endlich losgehen“
ALLGEMEIN, PRESSE, Rat, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion zur Einigung von CDU und Grünen Paderborn: Die Paderborner Sozialdemokraten begrüßen, dass nunmehr mit der Einigung von CDU und Grünen, eine Koalition im Paderborner Stadtrat einzugehen, Klarheit über die künftige Ratskonstellation besteht. „Wir sind froh, dass nun die Arbeit im Rat und in den Ausschüssen endlich konstruktiv beginnen kann, denn die Stadt steht vor […]
Kulturelle Veranstaltungen auch in Zukunft ermöglichen
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, CORONA, KULTUR, Kulturausschuss, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD zu den Vorschlägen für einen Kulturwinter Die SPD unterstützt Überlegungen, nach dem Paderborner Kultursommer auch in den Wintermonaten Veranstaltungen im Rahmen eines “Kulturwinters” zu ermöglichen. Jenseits der vom städtischen Kulturamt bereits vorgelegten Planungen für 2020/21 sei es durchaus sinnvoll, weitergehende Überlegungen für die Durchführung kultureller Programme anzustellen. Aus Sicht der Paderborner SPD sind hierzu […]
SPD Fraktion wählt Fraktionsspitze
ALLGEMEIN, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNFranz-Josef Henze wird auch in Zukunft die Fraktion führen, unterstützt von Julia Lakirdakis-Stefanou In einer Sitzung der neuen Fraktion der SPD im Rat der Stadt Paderborn wählte diese am 28. September den bisherigen Fraktionsvorsitzenden Franz-Josef Henze erneut in dieses Amt. Es stehen für unsere Stadt viele wichtige Themen an, die wir als SPD in konstruktiver […]
Wegfall der täglichen Flugverbindung nach München
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, MOBILITÄT, PRESSE, Rat, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD fordert Ausweitung der ICE Direktverbindung von Paderborn Hbf nach München Hbf Die im Oktober wegfallende Verbindung der Lufthansa vom Flughafen Paderborn-Lippstadt nach München legt ein weiteres Problem für Paderborn und seine Reisenden aus Tourismus und Wirtschaft offen. Es fehlt an regelmäßig angebotenen, vernünftigen Alternativen zum Verkehrsmittel Flugzeug in Form einer schnellen Zugverbindung. In einem […]
Padersprinter kostenfrei nutzen
ALLGEMEIN, MOBILITÄT, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNJeden 1. Samstag im Monat das Pilotprojekt ausprobieren und Paderborn kostenlos erkunden Was lag näher, als den Padersprinter zu nutzen, um am vergangenen Samstag dem verdienten Bürger Helmut Pütter in Neuenbeken zu seinem 80. Geburtstag persönlich zu gratulieren? Gesagt, getan – und an jedem 1. Samstag im Monat befördert der Padersprinter seine Fahrgäste zur Zeit […]
50 Jahre Engagement für die Mitmenschen und Neuenbeken
ALLGEMEIN, SPD ORTSVEREIN PADERBORNHelmut Pütter zum 80. Geburtstag Seit 1970 ist Helmut Pütter Mitglied der SPD. Über einen Zeitraum von 37 Jahren hat er sich als Ratsherr im Paderborner Stadtrat für seine Heimatstadt engagiert. Viele Jahrzehnte hat er als Vorsitzender verschiedener Fachausschüsse die Ratsarbeit geprägt und sich als Ortsvorsteher von Neuenbeken große Verdienste um die Entwicklung des Ortes […]
Bea möchte in die eigenen vier Wände
ALLGEMEIN, BEZAHLBARER WOHNRAUMAller Anfang ist schwer Bea ist vor zwei Jahren aus dem Siegerland zum Studieren nach Paderborn gezogen. Sie hatte Glück und fand nach ein paar Besichtigungen und Anzeigen am Schwarzen Brett ein geräumiges Zimmer in einer Dreier-Wohngemeinschaft in einer schönen Altbauwohnung in der Paderborner Südstadt. Für Bea perfekt, schließlich kommt sie schnell zur Uni wie […]
Für eine lebendige Innenstadt
ALLGEMEIN, STADTENTWICKLUNGKrise des innerstädtischen Einzelhandels In der Paderborner Innenstadt haben in den letzten Jahren mehrere traditionsreiche Einzelhandelsgeschäfte geschlossen. Damit steht Paderborn nicht allein. Seit Jahren kämpfen auch viele andere Städte mit dem Rückgang des stationären Handels und damit auch mit der Veränderung des Innenstadtlebens. Es sind häufig die familiengeführten Läden, die schließen. Gerade sie geben den […]