Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Keine Stellungnahme zum „analogen Leben“ für den Digitalisierungsausschuss
ALLGEMEIN, Digitalisierung, DIGITALISIERUNG, PRESSE, Sozialausschuss, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNMehrheit lehnt Einbeziehung des Ethikrates ab Was passiert mit Menschen, die aus verschiedenen Gründen keine Möglichkeiten zur Teilhabe am digitalen Leben haben? Sollte die Digitalisierungsstrategie der Stadt Paderborn ein „Recht auf ein analoges Leben“ berücksichtigen? Und welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz (KI) auf Digitalisierungsprozesse in der Verwaltung? Eine Einschätzung zu diesen Fragen wünschte sich die […]
Infostand und Podcast des SPD-Ortsvereins Paderborn zum Thema Innenstadt
ALLGEMEINDie Paderborner City ändert ihren Charakter. Ein deutschlandweiter Trend, der dem Online-Handel und einer sich ändernden Erwartungshaltung vor allem jüngerer Menschen an städtisches Leben geschuldet ist. Aber wohin geht die Reise? Welche Meinungen und Ideen haben die Innenstadt-Nutzer, wenn sie über die Auswirkungen häufiger Leerstände und Angebotswechsel nachdenken? Die Paderborner Sozialdemokraten wollten es genauer wissen […]
Förderzusagen des Landes für sozialen Wohnungsbau
ALLGEMEIN, Bauen-Planen-Umwelt, BEZAHLBARER WOHNRAUM, HAUPTTHEMA BEZAHLBARER WOHNRAUM, HAUPTTHEMA STADTENTWICKLUNG, PRESSEDringend benötigtes Startkapital für die Menschen in Paderborn Der am 12. Juni vom Landrat übergebene Förderbescheid gibt jetzt Planungssicherheit für die Bauvorhaben der Wohnungsgesellschaft Paderborn (WGP). „Wir haben die Notwendigkeit für die Erstellung geförderten Wohnungsbaus immer nachdrücklich betont und zu diesem Zweck bereits in 2017 vehement die Gründung der WGP politisch eingefordert. Dies wurde dann […]