Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Zum Umgang mit Kunst am Bau
ALLGEMEIN, KULTUR, Kulturausschuss, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD stellt Anfrage zu Schieferrelief von Rikus Die derzeit laufenden Ausstellungen zur Würdigung des Künstlers Josef Rikus haben in diversen öffentlichen Beiträgen grundlegende Fragen zum Umgang mit „Kunst im öffentlichen Raum“, mehr jedoch noch zu „Kunst an (öffentlichen) Bauwerken“ aufgeworfen. Leserbriefe zu Rikus‘ „Mädchen mit Pferd“ oder zur ehemaligen Fassade der Kammerspiele, aber insbesondere […]
Position zur B-Plan-Änderung „Hesse Mechatronics“
ALLGEMEIN, Bauen-Planen-Umwelt, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNPosition zum Thema „ Hesse Mechatronics“ In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion am 23.03.2023 wurde die vorgesehene Änderung des Bebauungsplanes „Hesse Mechatronics“ diskutiert. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Franz-Josef Henze gab dazu folgende Stellungnahme ab: Zum Unternehmen „Hesse Mechatronics“ Ohne Zweifel handelt es sich bei Hesse Mechatronics um ein innovatives Exzellenzunternehmen, das von großer […]
Neuwahlen im SPD-Ortsverein Paderborn
ALLGEMEINDer SPD Ortsverein Paderborn hat am vergangenen Samstag im Hotel Aspethera seinen aus sechs Mitgliedern bestehenden geschäftsführenden Vorstand sowie vier Beisitzer:innen gewählt. Der Gesamtvorstand setzt sich gleichverteilt aus Frauen und Männern zusammen, für den Vorsitz und die Stellvertretung gibt es erneut eine Doppelspitze. Dabei kam es zu etlichen Neu- und Umbesetzungen. Engagierte und teils […]
Gesprächsangebot des SPD Ortsvereins Paderborn in der Innenstadt
ALLGEMEIN, SPD ORTSVEREIN PADERBORNSPD-Infostände auch ohne Wahlkampf? Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind darüber zunächst erstaunt, zollen der seit einem dreiviertel Jahr laufenden Initiative der Paderborner Sozialdemokraten dann aber Respekt. „Schön, dass ihr das Gespräch auch zwischen den Wahlterminen sucht“, ist die oft zu hörende Rückmeldung. Und genau das ist auch der Plan: Ein offenes Ohr zu […]
Solidarität mit den Mitarbeitenden von Kaufhof und Saturn!
ALLGEMEIN, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORN, STADTENTWICKLUNGAuch wenn die Entscheidung nicht völlig überraschend kam, so ist die Paderborner SPD dennoch erschüttert über die Ankündigung, dass die Galeria Karstadt Kaufhof-Filiale in der Westernstraße zum 30. Juni ihre Türen schließen wird. Mohamed Soubh, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der Paderborner SPD, erklärt die Solidarität mit den rund 50 Mitarbeitenden der Filiale: „Es […]
Podcast zur Ausbildungsgarantie
ALLGEMEIN, SCHULE UND BILDUNG, SPD ORTSVEREIN PADERBORNPaderborner Rotfunk – Ausgabe 01: Ausbildungsgarantie
Stammtisch des SPD-Ortsvereins Paderborn
ALLGEMEIN, SPD ORTSVEREIN PADERBORNNach kurzer Winterpause sind unsere Stammtische wieder ein beliebter Anlaufpunkt. Monatlich treffen wir uns in wechselnden Gaststätten. Am Donnerstag, 9. März waren wir in Neuenbeken in der Gaststätte KuK zu Gast. Herzlichen Dank noch einmal an den Wirt für den schönen Abend bei ihm. Im April sind wir in Elsen in der Gaststätte Zum Schinken […]
Internationaler Frauentag am 8. März – ASF Paderborn
ALLGEMEIN, SPD ORTSVEREIN PADERBORNDie Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) hat an zwei Tagen mit Infoständen auf den Internationalen Frauentag aufmerksam gemacht. Am 8. März hat die ASF, organisiert von Daisy Höcker, Vorsitzende der ASF Paderborn, mit einem Stand informiert und bereits am Samstag, 4. März war die ASF bei der Auftaktveranstaltung in der Innenstadt mit einem eigenen Stand vor […]
SPD-Ortsverein Paderborn nimmt Abschied von engagierter Sozialdemokratin
ALLGEMEIN, SPD ORTSVEREIN PADERBORNIm Alter von 85 Jahre verstarb am 22. Februar 2023 unser langjähriges Mitglied Irene Formanek. Von 1989 bis 2004 saß die Paderbornerin für ihre Partei im Kreistag und wirkte dort als Mitglied des Sozial- und Gesundheitsausschusses. Zudem vertrat sie bis zu Ihrem Ausscheiden aus der aktiven Politik bis 2009 die SPD im Rat der Stadt […]
Halbstündlicher Halt in Schloß Neuhaus und Sennelager?
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, BZA, MOBILITÄT, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion fragt nach dem Planungsstand der Sennebahn Bereits 2017 wurde im Bezirksausschuss auf Anfrage der SPD-Fraktion seitens des NPH berichtet, dass die Haltepunkte der Sennebahn in Schloß Neuhaus und Sennelager künftig halbstündlich bedient werden sollen. Doch weiterhin gilt für beide, dass sie nur stündlich als Ein- und Ausstieg genutzt werden können. Die SPD-Fraktion fragt daher […]