„Solarpflicht“ in Paderborn – SPD-Fraktion fragt nach Umsetzungstand
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, Bauen-Planen-Umwelt, KLIMASCHUTZ UND UMWELTSCHUTZ, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNMit breiter Mehrheit hat der Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität im Oktober 2021 beschlossen, den Verkauf städtischer Grundstücke im Regelfall mit der Pflicht zur Installation von Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen zu verbinden. „Allerdings lässt der Beschluss einige Hintertürchen offen“, so Ulrich Koch, der die SPD-Fraktion in dem Ausschuss vertritt. „Wir sehen diesen Beschluss als einen […]
Sonderverfahren bei Grundstücksvergaben klar regeln
ALLGEMEIN, ANTRÄGE, AUSSCHÜSSE, BEZAHLBARER WOHNRAUM, Haupt- und Finanzaussschuss, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORN, STADTENTWICKLUNGSPD-Fraktion fordert Überarbeitung der Richtlinien Wer darf wo und zu welchem Preis Grundstücke von der Stadt Paderborn erwerben? Dies ist klar in den Richtlinien für die Vergabe städtischer Grundstücke für den Wohnungsbau geregelt. Aber: Der Punkt V – Sonderverfahren ermöglicht zahlreiche Ausnahmen. Dies möchte die SPD-Fraktion ändern. „Die sehr offenen Formulierungen lassen zu viel Spielraum. […]
Padersprinter weiterhin kostenlos am ersten Samstag
ALLGEMEIN, ANTRÄGE, Haupt- und Finanzaussschuss, HAUPTTHEMA MOBILITÄT, MOBILITÄT, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion beantragt Verlängerung des Pilotprojekts Auf Antrag der SPD-Fraktion wurde im Dezember 2019 beschlossen, im Rahmen eines Pilotprojektes die kostenlose Nutzung des Padersprinters an jedem ersten Samstag im Monat anzubieten. Nach einer Testphase von zwei Jahren sollte dieses Angebot evaluiert werden. Angesichts der Corona-Pandemie fordern die Sozialdemokraten nun eine Verlängerung des Pilotprojektes. „Es können durch […]
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien