Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
SPD Geschäftsstelle ab sofort geschlossen – Erreichbarkeit per Telefon und Mail gesichert
ALLGEMEIN, CORONA, PRESSE, SPD ORTSVEREIN PADERBORN, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNDie SPD Geschäftsstelle Paderborn in der Kilianstraße 2 schließt ab sofort. Vorerst bis zum 19. April ist der Kreisverband ausschließlich telefonisch Montags bis Freitags 9 bis 15 Uhr und per Mail erreichbar. Bitte beachten Sie die Hinweise und Empfehlungen der Behörden, bleiben Sie nach Möglichkeit Zuhause und vermeiden Sie große Menschengruppen. Alles Gute.
SPD im Kreis Paderborn sagt alle Veranstaltungen vorläufig bis zum Ende der Osterferien ab
ALLGEMEIN, CORONA, PRESSE, SPD ORTSVEREIN PADERBORN, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNDie Corona-Pandemie stellt uns alle vor eine besondere Bewährungsprobe. Die Zahl der Verdachtsfälle und der Infizierten steigt und es sind bereits drastische Maßnahmen des Landes NRW verfügt worden. Selbstverständlich sind auch wir aufgerufen, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um unsere Mitglieder und alle Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Daher sind bis auf weiteres alle Veranstaltungen […]
Städtische Veranstaltungseinrichtungen wegen Corona ab morgen geschlossen
ALLGEMEIN, CORONAStädtische Veranstaltungseinrichtungen ab morgen geschlossen Stadtverwaltung hat Allgemeinverfügung erarbeitet Mehr Infos hier: https://www.paderborn.de/guiapplications/newsdesk/publications/Stadt_Paderborn/109010100000167956.php
Heftiger Widerspruch der SPD zu den Deutungen um die Gründung der Wohnungsgesellschaft Paderborn
ALLGEMEIN, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORN, STADTENTWICKLUNGGroße Irritationen zu Aussagen Dreiers auf dem Nominierungsparteitag Wir empfehlen dem Bürgermeister, sich zu den Rahmenbedingungen und Entwicklungen des Wohnungsmarkets in der Stadt Paderborn kundig zu machen, Mit großem Erstaunen reagiert die Paderborner SPD auf die Aussagen Dreiers zur Gründung der kommunalen Wohnungsgesellschaft (WGP) im Rahmen seiner Nominierung durch die CDU. „Wir sind zutiefst entsetzt […]
Vergiftete Worthülsen sind keine politische Auseinandersetzung
ALLGEMEIN, SPD ORTSVEREIN PADERBORNRückendeckung der Paderborner SPD für stellvertretenden Bürgermeister Honervogt Die Aussagen der AfD sind heiße Luft, die gefährlich für unser politisches Klima ist. Der SPD-Ortsverein Paderborn weist die Attacke der AfD auf Äußerungen Honervogts bei der Theatermatinee zurück und verurteilt die Aussagen des AfD Stadtverbandsvorsitzenden scharf: „Für uns ist es nur schwer nachvollziehbar, wenn der AfD-Stadtverband […]
Martin Pantke will‘s noch einmal wissen
ALLGEMEIN, PRESSE, SPD ORTSVEREIN PADERBORNBürgermeisterkandidat der Paderborner SPD Andere gehen mit Mitte sechzig in den Ruhestand. Er startet noch einmal durch: Martin Pantke, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Paderborn und überzeugter Sozialdemokrat, will seiner Heimatstadt auch in der dritten Legislaturperiode dienen. Martin Pantkes Ziel ist es, die Lebensverhältnisse für alle Bürgerinnen und Bürger, seien es Einheimische oder Neu-Paderborner, auf ein […]
Stadthaus, Windenergie und Qualitätshandbuch Alanbrooke
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, Bauen-Planen-Umwelt, BEZAHLBARER WOHNRAUM, Gebäudemanagement, KLIMASCHUTZ UND UMWELTSCHUTZ, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORN, STADTENTWICKLUNGBericht aus der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planen und Umwelt am 16.01.2020 Das Jahr begann im Ausschuss mit wichtigen Entscheidungen zum Neubau Stadtverwaltung, zur Windenergie und zur Konversion Alanbrooke. Projekt Stadthaus Neues Jahr und neues Stadthaus. Eine (fast) unendliche Geschichte, die sich mit den unterschiedlichsten Varianten über 15 Jahre hingezogen hat, nähert sich […]
Haushalt 2020 – Wenn wir heute nicht investieren, dann wird es in der Zukunft teuer
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, BEZAHLBARER WOHNRAUM, DIGITALISIERUNG, HAUSHALT, KLIMASCHUTZ UND UMWELTSCHUTZ, KULTUR, MOBILITÄT, PRESSE, Rat, SCHULE UND BILDUNG, SOZIALE STADT, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORN, STADTENTWICKLUNGRückblick auf die Sitzung des Rats am 17.12.2019. Das Hauptthema der Sitzung war die Verabschiedung des Haushalts. Aus Sicht der SPD war klar: Wenn wir heute nicht investieren, dann wird es in der Zukunft teurer. Konversion, Stadthaus, digitale Stadt – der Haushalt ist groß, aber es sind umfangreiche Investitionen geplant, die aus unserer Sicht nötig […]
Kinderbildungsgesetz, Original Play und vor allem ein erster Schritt zur Randzeitenbetreuung
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, Jugendhilfeausschuss, SCHULE UND BILDUNG, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNBericht aus dem Jugendhilfeausschuss vom 10. Dezember 2019 Am 10. Dezember tagte letztmalig in diesem Jahr der Jugendhilfeausschuss. Dabei kamen einige Themen zur Sprache und auch über einen Prüfantrag der SPD Fraktion wurde entschieden. Die wichtigsten Punkte als Bericht im Überblick. Randzeitenbetreuung soll Alleinerziehende entlasten Diese ergänzende Kinderbetreuung ermöglicht alleinerziehenden Müttern und Vätern eine Verlässlichkeit […]