SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand
6. Oktober 2025 / Ulrich Koch

SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand

Voigtländer und Deppe bilden neuen SPD-Fraktionsvorstand Voigtländer und Deppe bilden neuen SPD-Fraktionsvorstand
1. Oktober 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Voigtländer und Deppe bilden neuen SPD-Fraktionsvorstand

„Alanbrooke-Quartier nicht schlechtreden“ „Alanbrooke-Quartier nicht schlechtreden“
24. September 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

„Alanbrooke-Quartier nicht schlechtreden“

SPD gibt keine Empfehlung zur Stichwahl ab SPD gibt keine Empfehlung zur Stichwahl ab
18. September 2025 / SPD Paderborn

SPD gibt keine Empfehlung zur Stichwahl ab

Mein Wahlkampf in Zahlen – Danke an alle Unterstützer Mein Wahlkampf in Zahlen – Danke an alle Unterstützer
13. September 2025 / Ulrich Koch

Mein Wahlkampf in Zahlen - Danke an alle Unterstützer

SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor
12. September 2025 / SPD Paderborn

SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor

SPD steht zur Wohnungsgesellschaft SPD steht zur Wohnungsgesellschaft
11. September 2025 / SPD Paderborn

SPD steht zur Wohnungsgesellschaft

Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß! Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß!
9. September 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß!

Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung? Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung?
9. September 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung?

Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft – unsere Ziele für die Jugend Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft – unsere Ziele für die Jugend
2. September 2025 / SPD Paderborn

Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft - unsere Ziele für die Jugend

Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof
20. August 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof

Paderborn – Sicher. Für alle Paderborn – Sicher. Für alle
14. August 2025 / SPD Paderborn

Paderborn - Sicher. Für alle

Starke Verwaltung für eine starke Stadt Starke Verwaltung für eine starke Stadt
13. August 2025 / SPD Paderborn

Starke Verwaltung für eine starke Stadt

Kultur für alle Kultur für alle
12. August 2025 / SPD Paderborn

Kultur für alle

Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft
11. August 2025 / SPD Paderborn

Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft

Wirtschaft stärken. Arbeit sichern Wirtschaft stärken. Arbeit sichern
10. August 2025 / SPD Paderborn

Wirtschaft stärken. Arbeit sichern

Eine Innenstadt. Für Alle Eine Innenstadt. Für Alle
9. August 2025 / SPD Paderborn

Eine Innenstadt. Für Alle

Vielfalt ist unsere Stärke Vielfalt ist unsere Stärke
8. August 2025 / SPD Paderborn

Vielfalt ist unsere Stärke

Nah dran – Weil Zusammenhalt vor Ort beginnt Nah dran – Weil Zusammenhalt vor Ort beginnt
7. August 2025 / SPD Paderborn

Nah dran - Weil Zusammenhalt vor Ort beginnt

Niemand darf durchs Raster fallen Niemand darf durchs Raster fallen
6. August 2025 / SPD Paderborn

Niemand darf durchs Raster fallen

Unsere Gliederungen

Paderborner Dom

SPD Ortsverein

Informieren Sie sich über die Arbeit der Ortsvereinsmitglieder in Paderborn.

Fachwerkhaus Paderborn

SPD Ratsfraktion

Was macht die Ratsfraktion in Paderborn? Hier können Sie sich informieren.

Jusos

Hier bekommen Sie Informationen über die Arbeit der Jusos in Paderborn.

Weitere Infos

Alle Blogartikel

Hier finden Sie alle Artikel aus unserem Blog: Aktivitäten, Pressemeldungen, und Positionen der SPD Paderborn und Ihrer Gliederungen.

Mitglied werden

Mit der SPD gemeinsam etwas in Paderborn, in NRW und in Deutschland verändern. Hier geht’s zum Link!

Kalender

Alle anstehenden Termine der SPD Paderborn.

Neueste Nachrichten

Mobilität auch für bewegungseingeschränkte Menschen

, , , , , ,

Mobilität ist eines der großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Paderborn warnt davor, in den laufenden Diskussionen Teile der Bevölkerung zu vergessen. Besonders Menschen mit Bewegungseinschränkungen stehen beim Thema Mobilität noch zu oft hinten an. In ihrer Bewegung eingeschränkte Menschen dürfen nicht an den Bushaltestellen scheitern „Mitbürger, die einen E-Scooter […]

Doppelspitze beim neugewählten Vorstand der SPD Ortsverein Paderborn

,
Fotoe_Personen

Am vergangenen Samstag wurde auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Paderborn ein Novum eingeführt: An der Spitze des Ortsvereins steht nun eine Doppelspitze mit zwei gleichberechtigten Vorsitzenden, eine Frau und ein Mann. Die Versammlung sprach mit großer Mehrheit den vom Vorstand vorgeschlagenen Kandidat*innen Julia Lakirdakis-Stefanou und Manfred Krugmann das Vertrauen aus. Diese beiden […]

Bündnis für Demokratie und Toleranz wirbt für Paderborner Debatte zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai

, ,
Bündnis für Demokratie und Toleranz

Anlässlich des Tags des Grundgesetzes am 23. Mai fragt das „Paderborner Bündnis für Demokratie und Toleranz“, wie die Ratsparteien die Demokratie und den sozialen Zusammenhalt in der Paderborner Stadtgesellschaft fördern und stärken (Link zum Programm). Die „Paderborner Debatte zum Tag des Grundgesetzes“ findet um 19 Uhr im Audimax der Theologischen Fakultät Paderborn (Klingelgasse /Ecke Liboristraße) statt […]

Arbeit 4.0 – Chance, Risiko oder Ohnmacht

, , ,
Foto_Menschen_Stadt_Paderborn_Stand

Unter diesem Titel gestaltete der SPD-Ortsverein Paderborn nun in der Westernstraße den ersten Stand des Jahres 2018. Zahlreiche Mitglieder aus dem Ortsverein waren beteiligt, viele Bürgerinnen und Bürger kamen zur angeregten Diskussion. Dabei stellte sich heraus, dass viele noch keine genaue Vorstellung von dem Thema haben. Dass es „irgendwie um Roboter und Digitalisierung geht“, ist […]

Die Quote, notwendige Arbeiten, Radfahrer stärken und Bürgerbeteiligung – Bericht aus dem Bauausschuss

, , , , , ,
Foto-Haus_Paderborn_wohnen-geförderter

Ein langer Dienstagabend im Bauausschuss stand den Mitgliedern unserer Fraktion bevor. Wir geben zu, dass wir mit einigen Anträgen einen Anteil daran hatten. Um 17 Uhr eröffnete der Vorsitzende die Sitzung, eine große Anzahl interessierter Bürger war in das Technische Rathaus gekommen, um zu einzelnen Tagesordnungspunkten Informationen und Standpunkte der Fraktionen zu erhalten. Gleich zu Beginn […]

Die Bombe, Investitionen und eine Verabschiedung – Bericht aus dem Betriebsausschuss und Ausschuss für Märkte und Feuerwehr

, , , , ,

Der Betriebsausschuss und Ausschuss für Märkte und Feuerwehr tagte beim Stadtentwässerungsbetrieb (STEB). Bei den Mitteilungen wurde uns über den Ablauf der Bombenentschärfung vom vergangenen Sonntag berichtet. Insgesamt waren 1.267 Einsatzkräfte mit 282 Fahrzeugen im Einsatz. Die Ausschussvorsitzende Ulrike Heinemann dankte im Namen des Ausschusses allen hauptamtlichen Kräften, allen freiwilligen Feuerwehrkräften und allen ehrenamtlichen für ihren […]

Keine Schulddiskussion nach Entschärfung der Weltkriegsbombe beginnen

, ,
Haus_alt_rathaus_foto_brunnen

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Paderborn ist ebenso, wie alle Paderborner, erleichtert, dass die Entschärfung der Weltkriegsbombe und die Evakuierung vieler Menschen mit vereinten Kräften so glimpflich abgelaufen sind. Gleichzeitig zeigen sich die Sozialdemokraten über Forderungen irritiert wegen der entstandenen Kosten das Verursacherprinzip gegenüber Großbritannien anzumahnen und von den Briten eine Entschuldigung zu verlangen. […]

Bericht aus dem Betriebsausschuss Gebäudemanagement

, , , , ,
Rathaus_Paderborn_Rat_Politik_Ausschuss_Foto_SPD

In der aktuellen Sitzung des Betriebsausschusses „Gebäudemanagement“ ging es um Sonnenstrom, ein neues Dach für das Wohnzimmer und um Kindergärten. Bei den Mitteilungen teilte die Verwaltung mit, dass das Rathaus auch im Bereich des Daches in die Jahre gekommen ist. Die notwendigen Arbeiten sind beauftragt. Während des Frühlingsfestes und Libori wird nicht am Rathaus gearbeitet. […]