SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand
6. Oktober 2025 / Ulrich Koch

SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand

Voigtländer und Deppe bilden neuen SPD-Fraktionsvorstand Voigtländer und Deppe bilden neuen SPD-Fraktionsvorstand
1. Oktober 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Voigtländer und Deppe bilden neuen SPD-Fraktionsvorstand

„Alanbrooke-Quartier nicht schlechtreden“ „Alanbrooke-Quartier nicht schlechtreden“
24. September 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

„Alanbrooke-Quartier nicht schlechtreden“

SPD gibt keine Empfehlung zur Stichwahl ab SPD gibt keine Empfehlung zur Stichwahl ab
18. September 2025 / SPD Paderborn

SPD gibt keine Empfehlung zur Stichwahl ab

Mein Wahlkampf in Zahlen – Danke an alle Unterstützer Mein Wahlkampf in Zahlen – Danke an alle Unterstützer
13. September 2025 / Ulrich Koch

Mein Wahlkampf in Zahlen - Danke an alle Unterstützer

SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor
12. September 2025 / SPD Paderborn

SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor

SPD steht zur Wohnungsgesellschaft SPD steht zur Wohnungsgesellschaft
11. September 2025 / SPD Paderborn

SPD steht zur Wohnungsgesellschaft

Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß! Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß!
9. September 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß!

Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung? Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung?
9. September 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung?

Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft – unsere Ziele für die Jugend Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft – unsere Ziele für die Jugend
2. September 2025 / SPD Paderborn

Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft - unsere Ziele für die Jugend

Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof
20. August 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof

Paderborn – Sicher. Für alle Paderborn – Sicher. Für alle
14. August 2025 / SPD Paderborn

Paderborn - Sicher. Für alle

Starke Verwaltung für eine starke Stadt Starke Verwaltung für eine starke Stadt
13. August 2025 / SPD Paderborn

Starke Verwaltung für eine starke Stadt

Kultur für alle Kultur für alle
12. August 2025 / SPD Paderborn

Kultur für alle

Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft
11. August 2025 / SPD Paderborn

Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft

Wirtschaft stärken. Arbeit sichern Wirtschaft stärken. Arbeit sichern
10. August 2025 / SPD Paderborn

Wirtschaft stärken. Arbeit sichern

Eine Innenstadt. Für Alle Eine Innenstadt. Für Alle
9. August 2025 / SPD Paderborn

Eine Innenstadt. Für Alle

Vielfalt ist unsere Stärke Vielfalt ist unsere Stärke
8. August 2025 / SPD Paderborn

Vielfalt ist unsere Stärke

Nah dran – Weil Zusammenhalt vor Ort beginnt Nah dran – Weil Zusammenhalt vor Ort beginnt
7. August 2025 / SPD Paderborn

Nah dran - Weil Zusammenhalt vor Ort beginnt

Niemand darf durchs Raster fallen Niemand darf durchs Raster fallen
6. August 2025 / SPD Paderborn

Niemand darf durchs Raster fallen

Unsere Gliederungen

Paderborner Dom

SPD Ortsverein

Informieren Sie sich über die Arbeit der Ortsvereinsmitglieder in Paderborn.

Fachwerkhaus Paderborn

SPD Ratsfraktion

Was macht die Ratsfraktion in Paderborn? Hier können Sie sich informieren.

Jusos

Hier bekommen Sie Informationen über die Arbeit der Jusos in Paderborn.

Weitere Infos

Alle Blogartikel

Hier finden Sie alle Artikel aus unserem Blog: Aktivitäten, Pressemeldungen, und Positionen der SPD Paderborn und Ihrer Gliederungen.

Mitglied werden

Mit der SPD gemeinsam etwas in Paderborn, in NRW und in Deutschland verändern. Hier geht’s zum Link!

Kalender

Alle anstehenden Termine der SPD Paderborn.

Neueste Nachrichten

Es gibt viel zu tun, deshalb sehen wir auch weiter genauer hin

, , , , , , , ,

Bericht aus der Sitzung des Betriebsausschusses Gebäudemanagement am 28. November 2019 GMP, ein kurzes Wort(spiel) mit einer längeren Auflösung und vielen Themen.  Das Gebäudemanagement Paderborn (GMP) is zuständig für den Bau und die Unterhaltung fast aller Gebäude der Stadt Paderborn. Der Betriebsausschuss Gebäudemanagement beschäftigt sich mit diesem Bereich und wie in anderen Ausschüssen auch, standen […]

Satzungen, Haushaltspläne, Parkhaus und die Feuerwehr

, , , , , ,

Bericht aus dem Betriebsausschuss und Ausschuss für Märkte und Feuerwehr am 27. November 2019.   Zur letzten Sitzung in diesem Jahr hat unsere Ausschussvorsitzende in die Feuerwache Süd eingeladen. Die Feuerwehr war Gastgeber. Die Haushaltsberatungen im diesem Ausschuss standen an, also haben wir uns auf eine längere Sitzung eingestellt. Neue Stellen Feuerwehr, Rettungsdienstbedarfsplan und Neue […]

Dachbegrünung städtischer Liegenschaften

, , , ,

SPD Fraktion möchte im Betriebsausschuss für Gebäudemanagement am 28. November das nächste Puzzleteil für eine klimafreundliche Stadt durchsetzen An diesem Tag beginnen die Beratungen zum Haushalt 2020 der Stadt Paderborn auch im Betriebsausschuss Gebäudemanagement. Dort wird zum einen über die Instandhaltung des Friedhofs Neuenbeken – die Fraktion hatte in der Vergangenheit dazu informiert – gesprochen. […]

Stadtbibliothek und Kulturförderung

, , , , , , ,

Haushaltsberatungen im Kulturbereich für 2020 am 20.11.2019 Die Haushaltsberatungen im Kulturausschuss waren breit gefächert und an manchen Stellen durchaus strittig. SPD, Grüne und Linksfraktion konnten sich mit ihren Grundsatzanträgen zur Abschaffung von Nutzungsgebühren für die Stadtbibliothek und für den kostenfreien Eintritt zu Museen und Galerien nicht durchsetzen. Aber gegen die Haltung von FDP, FBI, LKR […]

Was die SPD in der Regierung geschafft hat

,

Bestandsaufnahme zur Halbzeit der Wahlperiode Zwei Drittel der SPD-Mitglieder haben vor zwei Jahren entschieden, dass wir in der Regierung wichtige sozialdemokratische Ziele umsetzen sollen. Und sie haben uns beauftragt, in der Mitte der Wahlperiode die Leistung der Koalition zu überprüfen. Grundlage dafür ist die Bestandsaufnahme der Bundesregierung. Eine Bewertung nimmt dann der Parteitag im Dezember […]

Modellprojekt zum kostenlosen ÖPNV – Der PaderSprinter als Stellschraube für Klimaschutz und das Integrierte Mobilitätskonzept

, , , , , , ,

SPD-Fraktion legt Antrag für ein Modellprojekt zum Öffentlichen Personennahverkehr im Haupt- und Finanzausschuss am 11. Dezember vor Die SPD-Fraktion begrüßt das Signal der CDU Fraktion im Rat der Stadt Paderborn, über einen attraktiveren öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Paderborn nachzudenken. Aus Sicht der SPD stehen alle Maßnahmen, die zu einer umfassenderen Nutzung des ÖPNV anstelle des […]

Freier Zugang zu Stadtbibliothek und Dauerausstellungen, Kulturförderung und mehr Geld für Stadtteilbibliotheken

, , , , ,

SPD möchte im Kulturausschuss am 20. November einiges bewegen.   Freier Zugang zur Stadtbibliothek und den Dauerausstellungen In den vergangenen Jahren haben die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen unabhängig voneinander den Verzicht auf die Jahresgebühr zur Nutzung der Stadtbibliothek und freien Eintritt für den Besuch der Dauerausstellungen in Museen und Galerien gefordert. Zu […]

Mehr Stellen für Jugendtreffs und Schulsozialarbeit, KiTa-Digital und kostenloser Freibadbesuch

, , , , , ,

Bericht aus der Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 13. November Bei der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 13. November standen unter anderem die Beratungen zum Haushalt aus dem Bereich des Jugendamtes an. Da der Vorsitzende Bernhard Schaefer aus gesundheitlichen Gründen verhindert war – Gute Besserung auch an dieser Stelle – übernahm unsere Ratsfrau Claudia Steenkolk als stellvertretende […]

Nachgang Projekt „KiTa-Digital“, Mehrgenerationenspielplätze, Ausweitung Frühe Hilfen und weitere Stellen städtische Jugendfreizeiteinrichtungen

, , , , , , ,

SPD Fraktion setzt Themenschwerpunkte in den Haushaltsberatungen im Jugendhilfeausschuss  Am 13. November beginnen die Beratungen zum Haushalt 2020 der Stadt Paderborn im Jugendhilfeausschuss. Die SPD-Ratsfraktion hat dort Anträge zu vier Themenbereichen eingereicht. Ziel soll eine vernünftige Nachbearbeitung des Projektes „Kita-Digital“ sein. Außerdem sollen erfolgreiche soziale Projekte ausgebaut und das Thema Mehrgenerationenspielplätze erneut aufgegriffen werden. Digitale […]