Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
SPD-Fraktion freut sich über Erhalt des Mammutbaums am Deipenweg
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, Bauen-Planen-Umwelt, BZA, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNKonstruktives Miteinander als gutes Beispiel für Bauplanung Die SPD-Fraktion begrüßt die jetzt vorgelegte Fassung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan Deipenweg/Wiesenpfad in Schloß Neuhaus. Im Vorfeld der Planungen hatte es vielfältige, auch öffentliche Kritik an den Planungen des Investors, der Fa. Wegener Massivhaus, gegeben. „Wir haben uns daraufhin die Einwände von Anwohnern angehört und uns mit dem Investor […]
Abstellmöglichkeiten für E-Scooter regeln
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, Bauen-Planen-Umwelt, BZA, MOBILITÄT, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion schließt sich Forderungen des Blinden- und Sehbehindertenvereins an Das Abstellen der E-Scooter im Stadtgebiet wird zunehmend zum Problem. Der gestrige Unfall eines 70-jährigen Radfahrers wegen eines im Weg liegenden E-Scooters am Ludwigsfelder Ring ist ein mahnendes Beispiel. Das Problem wurde außerdem bereits in den Bezirksausschüssen deutlich, als es um die Neufassung einer Sondernutzungssatzung […]
Mehr Verkehrssicherheit an der Autobahnunterführung zwischen Lippesee und Schloß Neuhaus
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, Bauen-Planen-Umwelt, BZA, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORN, UmweltSPD fordert Alternativen zur Wegeführung von Radfahrern und Fußgängern Auf die Gefährdungspotentiale für Radfahrer und Fußgänger im Bereich der Autobahnunterführung am Boker Kanal zwischen Schloß Neuhaus und dem Lippesee ist nicht erst in Leserbriefen mehrfach hingewiesen worden. Die SPD beantragt nunmehr, Optionen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Entschärfung der Gefahrenpunkte von Fuß- und […]
Eine gerechte Finanzierung großer Aufgaben ist machbar.
ALLGEMEIN, SPD ORTSVEREIN PADERBORNZur Bundestagswahl: Ein Gespräch mit Rainer Heller, ehemaliger Bürgermeister von Detmold. Genossinnen und Genossen wird zu Unrecht vorgeworfen, sie könnten nicht mit Geld umgehen. Dabei steht die Sozialdemokratie für solide und solidarische Staatsfinanzierung! Gerade die SPD hat in der nun zu Ende gehenden Legislaturperiode mit der Durchsetzung und Finanzierung des Kurzarbeitergeldes zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, […]
Verantwortung für Gesundheitsschutz hat Vorrang
ALLGEMEIN, Feuerwehr und Märkte, SPD ORTSVEREIN PADERBORN, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion steht zu „Libori Light“ Trotz geänderter Rahmenbedingungen durch die neue Corona-Schutzverordnung, die möglicherweise zum Zeitpunkt des Libori-Festes theoretisch eine Durchführung des Volksfestes erlauben würden, steht die Paderborner SPD zum Beschluss zu „Libori Light“. Es sei nicht nachvollziehbar, warum die Landesregierung jetzt kurzfristig eine neue Inzidenzstufe einführe, die quasi alles erlaube – aber weiterhin […]
SPD-Fraktion zu Veränderungen des Sparkassen-Angebotes
ALLGEMEIN, Haupt- und Finanzaussschuss, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNFür Nachnutzung sinnvolle Möglichkeiten prüfen Angesichts des veränderten Nutzerverhaltens scheinen die Änderungen im Angebot der Sparkassen-Filialen für die Paderborner SPD-Fraktion überwiegend nachvollziehbar. Dies teilen die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in einer Pressemitteilung mit. Sie weisen jedoch darauf hin, für die Nachnutzung der Räumlichkeiten sinnvolle Möglichkeiten zu prüfen, so zum Beispiel in Mastbruch oder Benhausen. „Die […]
Wir wünschen Ihnen und Euch eine schöne Ferienzeit! Genießt den Sommer – egal ob zuhause, im Freibad oder im Urlaub. Bleibt gesund!
Europa – Warum wir es wollen, warum wir es brauchen!
ALLGEMEINSPD Paderborn diskutiert mit Birgit Sippel, MdEP Paderborn. Jüngst in dieser Woche war Europa wieder in aller Munde, der EU-Gipfel bot die Plattform für grundsätzliche Diskussionen: über die Zusammenarbeit mit Russland und der Türkei, über den Umgang mit der ungarischen Gesetzgebung, um nur wenige zu nennen. Die Herausforderungen an Europa sind so groß wie selten […]
Roger Voigtländer übernimmt Vorsitz von Manfred Krugmann
ALLGEMEIN, SPD ORTSVEREIN PADERBORNGute Stimmung bei den Sozialdemokraten Paderborn. „Corona hat die Parteiarbeit eiskalt erwischt“, resümierte die Ortsvereinsvorsitzende der Paderborner SPD, Julia Lakirdakis-Stefanou, das letzte Jahr. Aufgrund der Pandemie war nun auch die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins überfällig. In der Beketalhalle Neuenbeken trafen sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, um einen neuen Vorstand zu wählen und einen Kandidaten für […]