Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Es geht voran an der Bahnhofstraße
ALLGEMEIN, Bauen-Planen-Umwelt, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNDas läuft gut! In der Sitzung des Bauausschusses vom 16.8. konnten wir uns vor Ort ein Bild vom Neubau der Brücke an der Bahnhofstraße machen. Die Arbeiten sind dem Plan voraus, sodass wir in der kommenden Woche bereits weitere Mittel freigeben werden, um die Baumaßnahmen abrechnen zu können. Wir geben damit nicht mehr Geld aus, […]
Gärten insektenfreundlich gestalten
ALLGEMEIN, ANTRÄGE, Bauen-Planen-Umwelt, KLIMASCHUTZ UND UMWELTSCHUTZ, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion beantragt Förderprogramm für den Rückbau von Schottergärten Über die Bebauungspläne wird in Neubaugebieten der Stadt Paderborn die Einrichtung von Schottergärten ausgeschlossen. Auf älteren Grundstücken gibt es diese Möglichkeit oft nicht. Daher möchte die SPD-Fraktion nun einen Anreiz für Hauseigentümer schaffen, ihre Vorgärten insektenfreundlich umzugestalten. In anderen Städten, beispielsweise Salzkotten oder Bielefeld, ist dies bereits […]
Anfrage zur Verkehrssituation im Quinhagen
ALLGEMEINIm Zusammenhang mit der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes SN 303 und der Änderung des Bebauungsplanes SN 260A „Stadionallee“ hat es mehrfach Diskussionen im Bezirksausschuss Schloß Neuhaus und Bürgereingaben zu Verkehrsregelungen im Bereich Quinhagen gegeben. In der Konsequenz sind in 2018 als Folge einer Verkehrsuntersuchung verschiedene Ansätze zur Beruhigung des Verkehrs Quinhagen umgesetzt und die Option […]
Krisenstab sollte breit aufgestellt sein
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, Haupt- und Finanzaussschuss, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion fragt nach Krisenmanagement in Paderborn Der Tornado hat Paderborn kalt erwischt. Viele Fragen stellen sich nach den Möglichkeiten des Katastrophenschutzes, aber auch das Krisenmanagement sei zu hinterfragen, finden die Paderborner Sozialdemokraten. Aus diesem Grund stellen sie im Haupt- und Finanzausschuss eine Anfrage zum Umgang mit den Folgen schwerwiegender Ereignisse. „Nicht nur Umweltkatastrophen, beispielsweise […]
Ein Nachtmanager für proaktives Konfliktmanagement
ALLGEMEIN, ANTRÄGE, Haupt- und Finanzaussschuss, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNAntrag der SPD-Fraktion im Haupt- und Finanzausschuss Das öffentliche Leben in Paderborn kehrt nach den langen Entbehrungen der Corona-Zeit langsam wieder zur Normalität zurück. Kultur, Sport- und Festveranstaltungen, Gastronomie und Freizeitgestaltung im öffentlichen Raum laden viele Menschen in die Innenstadt. Und auch wenn der Tornado das Paderquellgebiet massiv verwüstet hat, geht die Paderborner SPD dennoch […]
„Solarpflicht“ in Paderborn – SPD-Fraktion fragt nach Umsetzungstand
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, Bauen-Planen-Umwelt, KLIMASCHUTZ UND UMWELTSCHUTZ, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNMit breiter Mehrheit hat der Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität im Oktober 2021 beschlossen, den Verkauf städtischer Grundstücke im Regelfall mit der Pflicht zur Installation von Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen zu verbinden. „Allerdings lässt der Beschluss einige Hintertürchen offen“, so Ulrich Koch, der die SPD-Fraktion in dem Ausschuss vertritt. „Wir sehen diesen Beschluss als einen […]
Sonderverfahren bei Grundstücksvergaben klar regeln
ALLGEMEIN, ANTRÄGE, AUSSCHÜSSE, BEZAHLBARER WOHNRAUM, Haupt- und Finanzaussschuss, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORN, STADTENTWICKLUNGSPD-Fraktion fordert Überarbeitung der Richtlinien Wer darf wo und zu welchem Preis Grundstücke von der Stadt Paderborn erwerben? Dies ist klar in den Richtlinien für die Vergabe städtischer Grundstücke für den Wohnungsbau geregelt. Aber: Der Punkt V – Sonderverfahren ermöglicht zahlreiche Ausnahmen. Dies möchte die SPD-Fraktion ändern. „Die sehr offenen Formulierungen lassen zu viel Spielraum. […]
Rettungswege und Aufstellflächen freihalten
ALLGEMEIN, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNAnfrage der SPD-Fraktion Nach einem Brand in der Neuhäuser Straße Ende März stellt die SPD-Fraktion Fragen nach der Erreichbarkeit von Wohngebäuden, insbesondere angesichts zunehmender Hinterlandbebauung und Verdichtung in der Innenstadt, auf. Ratsherr Ulrich Koch richtet eine Anfrage an den zuständigen Ausschuss. Konkret wollen die Sozialdemokraten unter anderem wissen, ob es in der Vergangenheit Probleme bei […]
GeMAInsam Zukunft gestalten
ALLGEMEIN, PRESSE, SPD ORTSVEREIN PADERBORN, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSeite an Seite für die Arbeitswelt der Zukunft Ein solidarisches Miteinander, auch und gerade in unruhigen Zeiten. Dafür werben die Gewerkschaften in diesem Jahr am 1. Mai. Während wir im vergangenen Jahr noch darauf hofften, dass die Corona-Krise schnell an uns vorbeiziehen möge, stehen wir jetzt vor noch viel größeren gemeinsamen Herausforderungen. Nicht nur die […]