Mein Wahlkampf in Zahlen – Danke an alle Unterstützer Mein Wahlkampf in Zahlen – Danke an alle Unterstützer
13. September 2025 / Ulrich Koch

Mein Wahlkampf in Zahlen - Danke an alle Unterstützer

SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor
12. September 2025 / SPD Paderborn

SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor

SPD steht zur Wohnungsgesellschaft SPD steht zur Wohnungsgesellschaft
11. September 2025 / SPD Paderborn

SPD steht zur Wohnungsgesellschaft

Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß! Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß!
9. September 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß!

Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung? Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung?
9. September 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung?

Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft – unsere Ziele für die Jugend Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft – unsere Ziele für die Jugend
2. September 2025 / SPD Paderborn

Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft - unsere Ziele für die Jugend

Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof
20. August 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof

Paderborn – Sicher. Für alle Paderborn – Sicher. Für alle
14. August 2025 / SPD Paderborn

Paderborn - Sicher. Für alle

Starke Verwaltung für eine starke Stadt Starke Verwaltung für eine starke Stadt
13. August 2025 / SPD Paderborn

Starke Verwaltung für eine starke Stadt

Kultur für alle Kultur für alle
12. August 2025 / SPD Paderborn

Kultur für alle

Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft
11. August 2025 / SPD Paderborn

Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft

Wirtschaft stärken. Arbeit sichern Wirtschaft stärken. Arbeit sichern
10. August 2025 / SPD Paderborn

Wirtschaft stärken. Arbeit sichern

Eine Innenstadt. Für Alle Eine Innenstadt. Für Alle
9. August 2025 / SPD Paderborn

Eine Innenstadt. Für Alle

Vielfalt ist unsere Stärke Vielfalt ist unsere Stärke
8. August 2025 / SPD Paderborn

Vielfalt ist unsere Stärke

Nah dran – Weil Zusammenhalt vor Ort beginnt Nah dran – Weil Zusammenhalt vor Ort beginnt
7. August 2025 / SPD Paderborn

Nah dran - Weil Zusammenhalt vor Ort beginnt

Niemand darf durchs Raster fallen Niemand darf durchs Raster fallen
6. August 2025 / SPD Paderborn

Niemand darf durchs Raster fallen

Mehr Platz, mehr Bus, mehr Rad Mehr Platz, mehr Bus, mehr Rad
5. August 2025 / SPD Paderborn

Mehr Platz, mehr Bus, mehr Rad

Paderborn für alle, ohne Hürden Paderborn für alle, ohne Hürden
4. August 2025 / SPD Paderborn

Paderborn für alle, ohne Hürden

Gleiche Chancen für Alle, von Anfang an Gleiche Chancen für Alle, von Anfang an
3. August 2025 / SPD Paderborn

Gleiche Chancen für Alle, von Anfang an

Klimaschutz beginnt vor Ort Klimaschutz beginnt vor Ort
2. August 2025 / SPD Paderborn

Klimaschutz beginnt vor Ort

Unsere Gliederungen

Paderborner Dom

SPD Ortsverein

Informieren Sie sich über die Arbeit der Ortsvereinsmitglieder in Paderborn.

Fachwerkhaus Paderborn

SPD Ratsfraktion

Was macht die Ratsfraktion in Paderborn? Hier können Sie sich informieren.

Jusos

Hier bekommen Sie Informationen über die Arbeit der Jusos in Paderborn.

Weitere Infos

Alle Blogartikel

Hier finden Sie alle Artikel aus unserem Blog: Aktivitäten, Pressemeldungen, und Positionen der SPD Paderborn und Ihrer Gliederungen.

Mitglied werden

Mit der SPD gemeinsam etwas in Paderborn, in NRW und in Deutschland verändern. Hier geht’s zum Link!

Kalender

Alle anstehenden Termine der SPD Paderborn.

Neueste Nachrichten

Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen SPD, DIE GRÜNEN, Linkspartei/offene Liste; FBI/freie Wähler, FDP, FÜR PADERBORN, LKR, Melis Demir (fraktionslos)

, , , ,
Rathaus_Paderborn_Rat_Politik_Ausschuss_Foto_SPD

Nachdem der Bürgermeister seit dem Ende der CDU geführten Koalition nicht in der Lage war, eine sichere Mehrheit für den von ihm vorgelegten Haushalt 2018 zu schaffen, fordern die Fraktionen SPD, Grüne, Linkspartei/offene Liste, FBI/freie Wähler, FDP, FÜR PADERBORN und LKR den Bürgermeister auf, die Beschlussfassung des Haushalts zu verschieben. Unsere Fraktionen sind sich ihrer […]

Stellungnahme zur Ablehnung des Haushalts im Kulturausschuss

, ,

Die Stellungnahme des Fraktionsvorsitzenden Franz Josef Henze zur gestrigen Sitzung des Kulturausschusses im Wortlaut: „Auch in der Vergangenheit haben die oppositionellen Fraktionen in der Regel Teile des Haushaltes oder aber auch den gesamten Haushalt abgelehnt. Ihr Gestaltungswille war nicht gefragt und sie sind regelmäßig „abgebügelt“ worden. Die Ablehnung des Kulturhaushaltes ist somit nichts Neues, nur […]

Rechtswidrige Abschottungspolitik

, ,

„Wo bleibt das sozialdemokratische Herz in der Asylpolitik?“ SPD-AG ‚Migration & Vielfalt‘ im Kreis Paderborn stellt sich gegen GroKo-Sondierung Die aktuellen Ergebnisse der Sondierungsgespräche für eine Koalition der CDU/CSU und der SPD sind niederschmetternd und bedeuten einen verheerenden Rückschritt für die Regierungspolitik. Scharf kritisiert werden insbesondere die neuerlichen massiven Verschärfungen in der Asylpolitik. Entsprechend groß […]

Bericht aus dem Integrationsrat

, , , ,
Rathaus_Paderborn_Rat_Politik_Ausschuss_Foto_SPD

In der ersten Sitzung des Integrationsrats im Jahr 2018 galt es gleich, einige Themen abzuarbeiten. Dabei waren wir zunächst erst einmal erstaunt, dass der Bericht über die Aktivitäten des Landesintegrationsrates NRW von der Tagesordnung gestrichen wurde. Dies geschah schlicht und einfach deshalb, weil es noch nichts zu berichten gibt. Die neue Landesregierung hat es bislang […]

SPD-Fraktion fragt nach dem Konzept für das Offene Foyer

, , , ,
Fassade_Stadtmuesum_Wand_Politik_SPD_Foto_Paderborn

Das „Offene Foyer“ ist für die SPD-Fraktion mit Blick auf die Neuordnung der Paderborner Museumslandschaft und speziell mit Blick auf das wiedereröffnete Stadtmuseum ein wichtiger Faktor für die Steigerung der Attraktivität des städtischen Kulturangebots. Dementsprechend stellt Ratsherr Carsten Büsse in der nächsten Sitzung des Kulturausschusses eine Anfrage zum bislang noch fehlenden Konzept. Weiterführende Konzepte fehlen […]

SPD fordert Konsequenzen aus dem Wohnungsbarometer 2017 – Bericht kennzeichnet deutliche Defizite im Paderborner Wohnungsmarkt

, , ,
Wohnviertel_Entwicklung_foto

Anfang des Jahres sprach Bürgermeister Michael Dreier im Wohnungsmarktbericht von einer angespannten Wohnsituation in Paderborn. Mitte September hat eine Studie der Böckler-Stiftung zur Mietbelastung in 77 deutschen Großstädten die Probleme noch einmal deutlich aufgezeigt. Nun belegt auch das Wohnungsbarometer 2017 wie defizitär die Wohnraumsituation in Paderborn ist. Die Konsequenzen daraus? Bislang keine. Für die SPD-Fraktion […]

Warum wir gegen eine Digitalisierung von KiTas sind

, ,
Soziale Medien-Digitalisierung-Paderborn-Foto-Shutterstock-Politik-Rat-Stadt

Wörtliche Stellungnahme unseres Ratsherrn Martin Pantke: „Die Politik hat sich in den letzten Jahren in einen digitalen Vollrausch geredet. Höhepunkt: Der an Einfalt kaum zu übertreffende Slogan „Digital first- (Be)denken second“. Digitale Naivität auch in Paderborn, viel Geld soll in die „digitale Bildung“ der Kitas fließen. Die Ziele des Projekts sind nebulös, digitale Medien in […]

SPD-Fraktion fordert eine ganze Stelle für das Quartiersmanagement

, ,
Wohnviertel_Entwicklung_foto

Viele Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Paderborn für die Weiterentwicklung ihrer Stadtviertel und Ortsteile. Ein Beleg dafür sind die zahlreich entstandenen Quartiersgruppen, die sich regelmäßig treffen. Sie versuchen in ehrenamtlicher Initiative, Ideen zu entwickeln, die das Zusammenleben der Generationen und den Zusammenhalt der Menschen im Quartier stärken. Aus Sicht der SPD-Fraktion brauchen diese ehrenamtlichen […]

SPD-Fraktion beantragt einen Kulturentwicklungsplan 2018 – 2030

, , , , ,
Fassade_Stadtmuesum_Wand_Politik_SPD_Foto_Paderborn

Mit der Eröffnung des Stadtmuseums ist die Neuordnung der Museumslandschaft in Paderborn und damit auch die räumliche Unterbringung zentraler Kultureinrichtungen vorläufig abgeschlossen. Da der SPD-Fraktion aktuell allerdings Überlegungen für die Weiterentwicklung des Kulturstandorts fehlen, stellt sie den Antrag einen Kulturentwicklungsplan 2018 – 2030 zu erarbeiten. Ein zukunftsorientiertes und zukunftsfähiges Konzept ist nötig „Die Verwaltung soll […]