Wie sicher ist die Borchener Straße für Radfahrende? Wie sicher ist die Borchener Straße für Radfahrende?
6. November 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Wie sicher ist die Borchener Straße für Radfahrende?

Dank an unsere ausscheidenden Genossinnen und Genossen Dank an unsere ausscheidenden Genossinnen und Genossen
3. November 2025 / Ulrich Koch

Dank an unsere ausscheidenden Genossinnen und Genossen

SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand
6. Oktober 2025 / Ulrich Koch

SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand

Voigtländer und Deppe bilden neuen SPD-Fraktionsvorstand Voigtländer und Deppe bilden neuen SPD-Fraktionsvorstand
1. Oktober 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Voigtländer und Deppe bilden neuen SPD-Fraktionsvorstand

„Alanbrooke-Quartier nicht schlechtreden“ „Alanbrooke-Quartier nicht schlechtreden“
24. September 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

„Alanbrooke-Quartier nicht schlechtreden“

SPD gibt keine Empfehlung zur Stichwahl ab SPD gibt keine Empfehlung zur Stichwahl ab
18. September 2025 / SPD Paderborn

SPD gibt keine Empfehlung zur Stichwahl ab

Mein Wahlkampf in Zahlen – Danke an alle Unterstützer Mein Wahlkampf in Zahlen – Danke an alle Unterstützer
13. September 2025 / Ulrich Koch

Mein Wahlkampf in Zahlen - Danke an alle Unterstützer

SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor
12. September 2025 / SPD Paderborn

SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor

SPD steht zur Wohnungsgesellschaft SPD steht zur Wohnungsgesellschaft
11. September 2025 / SPD Paderborn

SPD steht zur Wohnungsgesellschaft

Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß! Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß!
9. September 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß!

Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung? Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung?
9. September 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung?

Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft – unsere Ziele für die Jugend Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft – unsere Ziele für die Jugend
2. September 2025 / SPD Paderborn

Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft - unsere Ziele für die Jugend

Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof
20. August 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof

Paderborn – Sicher. Für alle Paderborn – Sicher. Für alle
14. August 2025 / SPD Paderborn

Paderborn - Sicher. Für alle

Starke Verwaltung für eine starke Stadt Starke Verwaltung für eine starke Stadt
13. August 2025 / SPD Paderborn

Starke Verwaltung für eine starke Stadt

Kultur für alle Kultur für alle
12. August 2025 / SPD Paderborn

Kultur für alle

Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft
11. August 2025 / SPD Paderborn

Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft

Wirtschaft stärken. Arbeit sichern Wirtschaft stärken. Arbeit sichern
10. August 2025 / SPD Paderborn

Wirtschaft stärken. Arbeit sichern

Eine Innenstadt. Für Alle Eine Innenstadt. Für Alle
9. August 2025 / SPD Paderborn

Eine Innenstadt. Für Alle

Vielfalt ist unsere Stärke Vielfalt ist unsere Stärke
8. August 2025 / SPD Paderborn

Vielfalt ist unsere Stärke

Unsere Gliederungen

Paderborner Dom

SPD Ortsverein

Informieren Sie sich über die Arbeit der Ortsvereinsmitglieder in Paderborn.

Fachwerkhaus Paderborn

SPD Ratsfraktion

Was macht die Ratsfraktion in Paderborn? Hier können Sie sich informieren.

Jusos

Hier bekommen Sie Informationen über die Arbeit der Jusos in Paderborn.

Weitere Infos

Alle Blogartikel

Hier finden Sie alle Artikel aus unserem Blog: Aktivitäten, Pressemeldungen, und Positionen der SPD Paderborn und Ihrer Gliederungen.

Mitglied werden

Mit der SPD gemeinsam etwas in Paderborn, in NRW und in Deutschland verändern. Hier geht’s zum Link!

Kalender

Alle anstehenden Termine der SPD Paderborn.

Neueste Nachrichten

Stellungnahme zum Haushalt 2022

, , , ,

Hier finden Sie die Stellungnahme des Fraktionsvorsitzenden Franz-Josef Henze zum Haushalt 2022.   Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dreier, sehr geehrter Herr Hartmann, liebe Ratskolleginnen und -kollegen, es kommt uns so vor wie ein Déja-vu. Wieder verabschieden wir den Paderborner Haushalt unter dem Eindruck der Pandemie. Für viele Menschen steht derzeit viel auf dem Spiel. Wirtschaftliche […]

Verwaltungsnebenstellen erhalten, aber Bürgerbüro Elsen verlagern

, , , ,

SPD-Fraktion sieht Möglichkeiten für Dionysiusschule   In der Diskussion um die Verwaltungsnebenstellen meldet sich auch die SPD-Fraktion zu Wort. Die Sozialdemokraten halten eine grundsätzliche Schließung der Nebenstellen nicht für sinnvoll. „Wir sollten in der Diskussion um den Erhalt der Verwaltungsnebenstellen nicht das Augenmaß verlieren. Eine Abschaffung, wie sie die FDP fordert, führt letztlich dazu, dass […]

Paderborner Sozialdemokraten trauern um Labour-Freund aus Bolton

, ,

Ehemaliger Bürgermeister von Bolton, Peter Finch, verstorben.   Der SPD-Ortsverein Paderborn hat von den Freunden der Labour Partei in Bolton erfahren, dass Peter Finch, ehemaliger Bürgermeister von Bolton und ein langjähriger Freund der Paderborner Sozialdemokraten, im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Peter Finch war 1998/99 Bürgermeister in Bolton. Im Jahr 2000 wurde er zum […]

Eintrittsgelder in Museen und Galerien durch freiwillige Beiträge ersetzen

, , , , ,

SPD-Fraktion fordert auch die Streichung der Bibliotheksgebühren Im Rahmen der Konsolidierungsmaßnahmen durch „Rödl & Partner“ in 2010 wurden in Paderborn Eintrittsgelder für Dauerausstellungen und Nutzungsgebühren für die Stadtbibliothek eingeführt. Die SPD-Fraktion hat diesen Maßnahmen seinerzeit nicht zugestimmt und fordert seitdem jedes Jahr in den Haushaltsberatungen die Abschaffung derselben. So haben die Paderborner Sozialdemokraten auch in […]

Aus „Hochstift à la Carte“ soll „Paderborn à la Carte“ werden

, , , , , ,

SPD-Fraktion beantragt neues Konzept  Seit Jahren hält die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Paderborn die Veranstaltung „Hochstift à la Carte“ für überplanungsbedürftig. Angesichts der Pandemie-Folgen möchten die Sozialdemokraten nun die heimische Gastronomie fördern und beantragen im Rahmen der Haushaltsberatungen, eine Neukonzeptionierung vorzunehmen. „Wir möchten, dass die Veranstaltung zu einem Fest für die heimischen Gastronomiebetriebe wird, […]

SPD-Fraktion fordert klare Aufgabenprofile für neue Stellen in der Schulsozialarbeit

Arbeitsschwerpunkte an Bedarfen orientieren Besser spät als gar nicht – die SPD-Fraktion begrüßt die geplante Schaffung neuer Stellen in der Schulsozialarbeit in 2022. „Auch wenn dies einem programmatischen Anschub der Landesregierung geschuldet ist, freut uns insbesondere der Erkenntnisgewinn bei der CDU, die den von unserer Fraktion seit 2009 stetig geforderten Ausbau von Schulsozialarbeit viele Jahre […]

Mit Lastenfahrrädern das Klima schützen

, , , , , , ,

SPD-Fraktion beantragt Zuschüsse für Privathaushalte Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Paderborn fordert im Rahmen der Haushaltsberatungen einen Fonds zur Förderung von Lastenfahrrädern für Privathaushalte. 30.000 Euro möchten die Sozialdemokraten in den Haushalt einstellen lassen, um die Anschaffung der Räder mit bis zu 1.000 Euro fördern zu können. „Wir wollen die Menschen aufs Rad bringen […]

Mehr Geld für Schulsozialarbeit

, , , , , ,

SPD-Fraktion hofft auf Unterstützung durch die FDP Ein wenig verwundert, aber durchaus erfreut zeigt sich die Paderborner SPD-Fraktion über die Äußerungen der FDP zur Schulsozialarbeit. „Noch in den vergangenen Haushaltsberatungen im März hatte das FDP-Mitglied im Jugendhilfeausschuss angemerkt, dass für zusätzliche Schulsozialarbeit erst ein Konzept erstellt werden sollte, andernfalls wären sogar die geplanten zwei zusätzlichen […]

Anfrage: E-Scooter sicher abstellen

, , , ,

Wir fragen im Sozialausschuss nach, was die Stadt Paderborn macht, um die Unfallgefahr mit unsachgemäß abstellten E-Rollern zu vermindern. Hier finden Sie unsere Anfrage für die Sitzung des Sozialausschusses am 7. September 2021 (PDF-Dokument).