Wie sicher ist die Borchener Straße für Radfahrende? Wie sicher ist die Borchener Straße für Radfahrende?
6. November 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Wie sicher ist die Borchener Straße für Radfahrende?

Dank an unsere ausscheidenden Genossinnen und Genossen Dank an unsere ausscheidenden Genossinnen und Genossen
3. November 2025 / Ulrich Koch

Dank an unsere ausscheidenden Genossinnen und Genossen

SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand
6. Oktober 2025 / Ulrich Koch

SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand

Voigtländer und Deppe bilden neuen SPD-Fraktionsvorstand Voigtländer und Deppe bilden neuen SPD-Fraktionsvorstand
1. Oktober 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Voigtländer und Deppe bilden neuen SPD-Fraktionsvorstand

„Alanbrooke-Quartier nicht schlechtreden“ „Alanbrooke-Quartier nicht schlechtreden“
24. September 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

„Alanbrooke-Quartier nicht schlechtreden“

SPD gibt keine Empfehlung zur Stichwahl ab SPD gibt keine Empfehlung zur Stichwahl ab
18. September 2025 / SPD Paderborn

SPD gibt keine Empfehlung zur Stichwahl ab

Mein Wahlkampf in Zahlen – Danke an alle Unterstützer Mein Wahlkampf in Zahlen – Danke an alle Unterstützer
13. September 2025 / Ulrich Koch

Mein Wahlkampf in Zahlen - Danke an alle Unterstützer

SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor
12. September 2025 / SPD Paderborn

SPD-Konzept sieht über 111 Millionen Euro für Paderborn vor

SPD steht zur Wohnungsgesellschaft SPD steht zur Wohnungsgesellschaft
11. September 2025 / SPD Paderborn

SPD steht zur Wohnungsgesellschaft

Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß! Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß!
9. September 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Zügig nachbesetzen, die Herausforderungen sind groß!

Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung? Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung?
9. September 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Wie geht es weiter mit der anonymen Spurensicherung?

Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft – unsere Ziele für die Jugend Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft – unsere Ziele für die Jugend
2. September 2025 / SPD Paderborn

Unsere Ideen für ein Paderborn der Zukunft - unsere Ziele für die Jugend

Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof
20. August 2025 / SPD Stadtratsfraktion Paderborn

Viele Fragen rund um die Baustellen am Bahnhof

Paderborn – Sicher. Für alle Paderborn – Sicher. Für alle
14. August 2025 / SPD Paderborn

Paderborn - Sicher. Für alle

Starke Verwaltung für eine starke Stadt Starke Verwaltung für eine starke Stadt
13. August 2025 / SPD Paderborn

Starke Verwaltung für eine starke Stadt

Kultur für alle Kultur für alle
12. August 2025 / SPD Paderborn

Kultur für alle

Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft
11. August 2025 / SPD Paderborn

Mehr grün, mehr Leben, mehr Zukunft

Wirtschaft stärken. Arbeit sichern Wirtschaft stärken. Arbeit sichern
10. August 2025 / SPD Paderborn

Wirtschaft stärken. Arbeit sichern

Eine Innenstadt. Für Alle Eine Innenstadt. Für Alle
9. August 2025 / SPD Paderborn

Eine Innenstadt. Für Alle

Vielfalt ist unsere Stärke Vielfalt ist unsere Stärke
8. August 2025 / SPD Paderborn

Vielfalt ist unsere Stärke

Unsere Gliederungen

Paderborner Dom

SPD Ortsverein

Informieren Sie sich über die Arbeit der Ortsvereinsmitglieder in Paderborn.

Fachwerkhaus Paderborn

SPD Ratsfraktion

Was macht die Ratsfraktion in Paderborn? Hier können Sie sich informieren.

Jusos

Hier bekommen Sie Informationen über die Arbeit der Jusos in Paderborn.

Weitere Infos

Alle Blogartikel

Hier finden Sie alle Artikel aus unserem Blog: Aktivitäten, Pressemeldungen, und Positionen der SPD Paderborn und Ihrer Gliederungen.

Mitglied werden

Mit der SPD gemeinsam etwas in Paderborn, in NRW und in Deutschland verändern. Hier geht’s zum Link!

Kalender

Alle anstehenden Termine der SPD Paderborn.

Neueste Nachrichten

Staatssekretär Bartol zeigt sich beeindruckt von den Paderborner Konversionsvorhaben

, , , , , ,

Verhandlungen mit der BImA zum Erfolg führen   Paderborn bieten sich mit den Konversionsflächen große Chancen. Um diese ergreifen zu können, kann jede Unterstützung hilfreich sein. Auf Einladung der SPD-Stadtratsfraktion Paderborn war dafür der Parlamentarische Staatssekretär aus dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Sören Bartol, MdB, nach Paderborn gekommen. Über drei Stunden Zeit brachte […]

Haushaltsrede 2023

, , , , ,

In der Ratssitzung am 15. Dezember wurde der Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Wir haben abgelehnt. Hier finden Sie unsere Stellungnahme zum Haushalt 2023.

Kultur ist Bildung – Bildung muss für jeden erreichbar sein!

, , , , , ,

SPD-Fraktion stellt Anträge im Kulturausschuss   Bereits seit Jahren fordert die SPD-Fraktion den kostenfreien Zugang zur Stadtbibliothek, den Museen und Galerien. „Diese Einrichtungen leisten als Institutionen der kulturellen Grundversorgung einen wertvollen Beitrag zu Bildung, kultureller Teilhabe und Integration. Daraus ergibt sich zwangsläufig, dass Orte der Bildung für jeden Menschen erreichbar und frei nutzbar sein müssen“, […]

Digitalisierung soll den Menschen dienen

, , , , , , ,

SPD-Fraktion: Diejenigen im Blick behalten, die Unterstützung brauchen   Die „Digitale Heimat“ Paderborn sollte in ihren Digitalisierungsstrategien stets die Menschen im Fokus haben, betonen die Paderborner Sozialdemokraten. In den aktuell laufenden Haushaltsberatungen für 2023 richten sie daher verstärkt den Blick auf die Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. „Dass die Stadt Paderborn, die viel Wert […]

SPD: Stadt soll Schulwettbewerb zur „Urbanen Wasserlandschaft Paderborn“ ausschreiben

, , , , ,

Bewerbung um das Kulturerbe-Siegel sollte auch von Kindern und Jugendlichen getragen werden   Paderborn bewirbt sich aktuell mit der „Urbanen Wasserlandschaft Paderborn“ um das Europäische Kulturerbe-Siegel im Jahr 2025. Im Rahmen der Bewerbung sollen die unterschiedlichen Aspekte dieser einmaligen Flusslandschaft mitten in einer mittelgroßen, europäischen Stadt durch zahlreiche Aktivitäten in den Blick genommen und dargestellt […]

SPD-Ortsverein übergibt dem Stadt- und Kreisarchiv historische Fahne des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold

,

Heute weitgehend in Vergessenheit geraten, war das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold eine Vereinigung republikanisch gesinnter ehemaliger Frontsoldaten, die in zahlreichen Städten und Gemeinden der Weimarer Republik Ableger hatte. Die fast 100 Jahre alte Fahne des Paderborner Ortsverbandes hat der SPD-Ortsverein nun in die Obhut des Stadt- und Kreisarchivs gegeben. In der gesamten Zeit ihres Bestehens litt die […]

Energie sparen auch auf Trainingsanlagen

, ,

SPD-Fraktion stellt Anfrage zu Einsparmaßnahmen   Viele Maßnahmen zur Energieeinsparung in städtischen Gebäuden, auch in Sport- und Turnhallen, wurden bereits im Ausschuss für Gebäudemanagement und im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt. Angesichts der Diskussion um Einsparung von Gas und Strom im Profifußball möchte die SPD-Fraktion nun von der Verwaltung wissen, welche Maßnahmen denn auch auf den […]

Schutz vor Hitze und Kälte

, , ,

SPD-Fraktion fragt nach Maßnahmen für vulnerablen Gruppen   „Insbesondere vulnerable Gruppen wie Ältere, Menschen mit Vorerkrankungen, Kinder, Wohnungslose etc. sind durch die extremen Temperaturen dieses Sommers einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt“, heißt es in einer Anfrage der SPD-Fraktion an die Verwaltung. Die Sozialdemokraten möchten im Sozialausschuss Auskunft darüber erhalten, welche Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit bei […]

„Next Level Zukunftsquartier“- Wie geht`s nach dem Masterplan weiter?

, , , ,

Das „Drehbuch“ für das Zukunftsquartier an der Driburger Straße, der Masterplan, liegt vor. Die Entwicklung des Areals stellt eine Jahrhundertchance für eine kleine Großstadt jenseits der Metropolen dar. Aber die Arbeit beginnt erst jetzt. Darüber waren sich die Fachleute, die bei einer Veranstaltung auf dem ehemaligen Kasernengelände referierten, einig. Damit war nicht nur die jetzt […]