Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Leichte Sprache auf der städtischen Internetseite
ALLGEMEIN, ANTRÄGE, AUSSCHÜSSE, Sozialausschuss, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion fragt nach Umsetzungsstand Bereits im April 2022 hat der Sozialausschuss der Stadt Paderborn beschlossen, wesentliche Inhalte der städtischen Internetpräsenzen in Leichter Sprache bereitzustellen. Im Haushalt 2023 wurden dafür 10.000 Euro veranschlagt, die Verwaltung hatte angedacht, die sprachliche Transformation durch KI-Software zu realisieren. Nun möchte die Paderborner SPD-Ratsfraktion wissen, wie der Stand der Dinge ist. […]
Häusliche Gewalt: Beratungsangebote auch für TäterInnen
ALLGEMEIN, ANTRÄGE, AUSSCHÜSSE, PRESSE, Sozialausschuss, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion fordert Sachstandsbericht zur Täterinnen-Arbeit Bundesweit zeigen die Kriminalstatistiken einen Anstieg bei den Fällen so genannter Häuslicher Gewalt. Gewalttätigkeiten im familiären Umfeld gegenüber Partnern und Familienangehörigen gehen zum weitaus größten Teil von Männern aus. Allerdings verzeichnen die bundesweiten Zahlen aus dem Jahr 2022 zwischen 20 und 26 Prozent auch weibliche Tatverdächtige bei der Partnerschaftsgewalt […]
Aktivitäten gegen Cybermobbing
ALLGEMEIN, ANTRÄGE, AUSSCHÜSSE, Jugendhilfeausschuss, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion beantragt Sachstandsbericht Etwa 16,7 Prozent der Schülerinnen und Schüler – rund 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland – sind bereits Opfer von Cybermobbing gewesen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Techniker Krankenkasse. Die erschreckenden Zahlen und Berichte – Corona habe die Lage noch verstärkt, an den Schulen gibt es zu wenig […]
SPD im Dialog mit dem Mittelstand
ALLGEMEIN, SPD ORTSVEREIN PADERBORNIn Gesprächen vor Ort wollen sich die Paderborner Sozialdemokraten in den nächsten Monaten mit der Situation des Mittelstandes befassen. Auftakt des neuen Formates ist eine Betriebsbesichtigung mit anschließender Gesprächsrunde bei der Firma Hesse Mechatronics Paderborn am Freitag, dem 22. September um 16 Uhr. Treffpunkt ist der Unternehmenssitz in der Lise-Meitner-Straße 5, Paderborn. Herzlich willkommen sind […]
Zivilgesellschaftliche Partnerschaft auf feste Beine stellen
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, Integrationsrat, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion: Wir fordern ein klares Bekenntnis von Bürgermeister Dreier! Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Paderborn begrüßt das deutliche Votum des Integrationsrates, eine Städtepartnerschaft mit der türkischen Großstadt Beylikdüzü einzugehen. Der Rat sei nun gut beraten, sich diesem Votum am 26. September anzuschließen, findet der stellvertretende Bürgermeister Martin Pantke. Er sieht es als einen […]
Integrationsmanagement im Blick behalten
ALLGEMEIN, ANTRÄGE, AUSSCHÜSSE, PRESSE, Sozialausschuss, SOZIALE STADT, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion beantragt Sachstandsbericht zum KIM im Sozialausschuss Wie gelingt es, die Integration zugewanderter Menschen in den Kommunen zu erleichtern und zu stärken? Die Landesregierung setzt auf ein bei den Kommunen und Kreisen angesiedeltes Management, das vom Land gefördert wird und auch in Paderborn vor einiger Zeit eingeführt wurde. Die SPD-Fraktion möchte in der nächsten […]
HETZE HAT KEINE ZUKUNFT – PADERBORN FÜR VIELFALT & DEMOKRATIE
ALLGEMEINFreitag, den 8. September, um 18:00 Uhr, Kreuzung Marienplatz/Westernstraße Paderborn ist eine vielfältige Stadtgesellschaft mitten im Herzen Europas, die gerade in der mehrfachen Krise sozial, solidarisch und friedlich nach besten Kräften zusammenhält und durch ihre Offenheit auffällt. Auch dann, wenn nicht immer alle zufrieden sind. Jetzt bietet die AfD vor dem Rathaus, mitten in unserer […]
Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, BZA, PRESSE, SOZIALE STADT, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion stellt Anfrage zur Lage in der Flüchtlingsunterkunft Schloß Neuhaus Die aktuelle Berichterstattung über Auseinandersetzungen in der Flüchtlingsunterkunft Schloß Neuhaus nimmt die SPD-Fraktion zum Anlass, im Bezirksausschuss Fragen an die Verwaltung zu richten. „Diese Ereignisse und vereinzelte Gespräche im Umfeld der ehemaligen Dempsey-Kaserne geben Anlass zur Sorge um die Lage in der Landeseinrichtung und […]
Bei der Müllvermeidung unterstützend tätig sein
ALLGEMEIN, AUSSCHÜSSE, Feuerwehr und Märkte, KLIMASCHUTZ UND UMWELTSCHUTZ, PRESSE, SPD STADTRATSFRAKTION PADERBORNSPD-Fraktion spricht sich für mehr Mehrweg-Verpackungen aus Beim Angebot von Mehrweg-Verpackungen in der heimischen Gastronomie gibt es scheinbar noch Nachholbedarf. Die Verbraucherzentrale Paderborn hatte mit einer Erhebung aus Juni gezeigt, dass trotz Mehrwegangebotspflicht nur ein geringer Teil der Betriebe wiederverwendbare Verpackungen für Speisen und Getränke anbietet. Dies nimmt die SPD-Stadtratsfraktion zum Anlass, eine Anfrage […]